Frage:

Unix-Rechner soll auf NT-Server drucken. Was auf dem NT-Server einrichten?

TCP/IP-Druckdienst

 

Frage:

H1----H2-----H3-----H4

 

H2 und H3 als Router eingerichtet.

Klasse B-Netz

H1 - H2 im Subnet 96 H1 IP 96.1 SN 192 H2 IP 96.2 SN 192

H2 - H3 im Subnet 128 H2 IP128.2 SN 224 H3 IP128.1 SN 224

H3 - H4 32 H3 IP 32.3 SN 224 H4 IP 32.4 SN 224

Router konfigurieren um von H1 nach H4 und um von H4 nach H1 zu kommen

Netz 32.0 IP 128.1

Netz 96.0 IP 128.2

 

Frage:

Explorerverbindung zu einem Server im gleichen Teilnetz. Systemmonitor zeigt bei Verbindungsversuch einen ARP-Broadcast. Was ist am wahrscheinlichsten nicht in Ordnung?

Subnetzadresse ist ungültig

 

Frage:

Über UNC-Name gibt es eine Verbindung in ein anderes Teilnetz

Über ftp 131.107.3.4 gibt es keine Verbindung

Netz 1 -----Router----- Netz 2

Warum?

DNS nicht eingerichtet

 

Frage:

Teilnetz1--------- Router Teilnetz2

Ping von Rechner aus Teilnetz1 auf Server in Teilnetz 2 geht schief

Ping auf Router ok

Ping auf andere Rechner in Teilnetz2 ok

Was ist falsch?

Standardgateway des Servers ungültig

 

Frage:

Netz 1 -----------Gateway---------Netz2#

Server im Netz 142.170.2.0

Standardgateway 142.170.2.1

Zugriff aus Netz 1 auf Server in Netz 2 funktioniert nicht

Ipconfig zeigt an

Gültige IP Adresse

Subnetmask 255.255.0.0

Standardgateway 142.170.2.1

IP-Routing nein

DHCP nein

Warum funktioniert das nicht?

Subnetmask ist ungültig

 

Frage:

Klasse B-Netz

Netz 1---------------Router----------------Netz2

 

Netz1 Rechner IP 32.21

Router IP 32.1

IP 64.1

Netz2 Rechner Marketing IP 64.17

 

Verbindung von 32.21 nach Kunden nicht ok

Verbindung von 32.21 nach Marketing ok

Was ist nicht in Ordnung?

Subnetmask

 

Frage:

Zugriff mit Net use auf f:\\werk.bytecomp.de\daten geht nicht .

Was ist falsch?

Kein DNS-Eintrag

 

Frage:

Netz 1

|

Netz2------------------Router-----------------Netz3

Netz1: PDC + WKS

Netz2: nur 95

Netz3 BDC + WKS

Netz 1 und Netz2 nutzen den PDC als WINS-Server; Netz3 nutzt den BDC als WINS-Server

WKS aus Netz3 kann keine Verbindung auf WKS in Netz 1 aufbauen

Wie beheben?

Datenbankreplikation zwischen PDC und BDC

 

Frage:

Szenario

Firma mit zwei Filiale in Hamburg und Berlin; Hauptfiliale in Hamburg; HH 10 NT-Server, 1000 WKS und einen WINS-Server;B 2 NT-Server,22s WKS und WINS-Server

Verbindung zwischen Filialen 56kBit WAN

 

NB: Datenbankreplikation von HH -> B

HB: Datenbankreplikation von B -> HH

Nur einmal am Tag replizieren

 

Lösungsvorschlag:

Berlin Push

Hamburg Pull

Interval 24h

Replikation nur mit Partner nicht gewählt

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

C) NB erfüllt und keine HB erfüllt

D) Keine NB erfüllt

Ich habe d angekreuzt

 

Frage:

Hostnamen ohne Statisches Verfahren verwenden

DNS mit WINS

 

Frage:

Klasse C Netz

< 12 Hosts

Subnetmaske?

 

Frage:

Klasse C Netz

6 + 3 SN

Subnetmask?

 

Frage:

Klasse B Netz

30 +25 SN + >600 Hosts

Subnetmask?

 

Frage:

Szenario: 2 gleiche Umgebungen mit verschiedenen Lösungsansätze

Nur TCPIP

4 NT-Server

100 WKS

80 95

10 UNIX

Win-Clients = DHCP-Clients mit eigenem IP-Bereich

WIN-Clients werden durch Reorganisation zwischen den Teilnetzen häufig verschoben

Unix Rechner werden nicht verschoben

UNIX verwendet keine NetBIOS-Namen aber Hostnamen <15 Zeichen

 

NB: Windows Clients über Namenszugriff

IPs von jedem Teilnetz empfangbar

HB: Unix über Hostnamen ansprechen

In UNIX NT über Hostname ansprechen

 

Lösung1: WINS installieren

DHCP-Clients mit WINS-Server-IP konfigurieren

Router DHCP-Broadcast in Teilnetz

 

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

C) NB erfüllt und keine HB erfüllt

D) Keine NB erfüllt

Ich habe C angekreuzt

 

Lösung 2: WINS installieren

DHCP-Clients mit WINS-Server-IP konfigurieren

Router DHCP-Broadcast in Teilnetz

HOST- Namen für UNIX Rechner statisch in WINS-DB einfügen

Datei HOSTS mit den Windows-Client-Namen erstellen

 

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

C) NB erfüllt und keine HB erfüllt

D) Keine NB erfüllt

Ich habe A angekreuzt

 

Frage:

ftp www.bytecomp.de -> NT-Server

liefert falsche IP-Adresse zurück

Ping auf den NT-Server mache alles ok

Was ist falsch?

 

Frage:

4 Fragen mit einer identischen Umgebung und verschiedenen Lösungsansätzen

NT-Rechner mit 3 NW-Karten soll als Router eingesetzt werden.

NB: TCPIP-Routing

HB: dyn. Routing

DHCP-Clients

TRAP für SNMP

Lösung 1: IP-forwarding installiert

DHCP-Server konfiguriert

SNMP Client installiert Vorsicht dadurch HB nicht erfüllt

Und irgend ein Schwachsinn

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 2 HB erfüllt

C) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

D) NB erfüllt und keine HB erfüllt

E) Keine NB erfüllt

Ich habe C angekreuzt

 

Lösung2: IP forwarding installiert

Und irgend ein Schwachsinn

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 2 HB erfüllt

C) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

D) NB erfüllt und keine HB erfüllt

E) Keine NB erfüllt

Ich habe D angekreuzt

 

Lösung 3: IP-Forwarding

RIP

DHCP

Und irgend ein Schwachsinn

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 2 HB erfüllt

C) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

D) NB erfüllt und keine HB erfüllt

E) Keine NB erfüllt

Ich habe B angekreuzt

 

Lösung 4: IP-forwarding installiert

DHCP-Server konfiguriert

RIP

SNMP-TRAP

A) NB erfüllt und alle HB erfüllt

B) NB erfüllt und 2 HB erfüllt

C) NB erfüllt und 1 HB erfüllt

D) NB erfüllt und keine HB erfüllt

E) Keine NB erfüllt

Ich habe A angekreuzt